Geschaeftsbedingungen Und Faq
Erhalten Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen!
Reservierungen
Wie kann ich eine Buchung vornehmen?
Zu jeder Zeit für die Saison 2023 können Sie Ihren Aufenthalt buchen, indem Sie das Online-Anfrageformular auf der Website senden. Das Formular muss vollständig ausgefüllt werden und ist nur für Reservierungen für eine Familie gültig. Der geschätzte Preis wird von der Richtigkeit der eingegebenen Daten abhängig gemacht, daher bitten wir Sie, Ihre Anfrage vollständig auszufüllen und zu überprüfen. Für Informationen und Hilfestellung rufen Sie +39 0323 28116 an oder schreiben Sie an info@concadoro.it. Ab Montag, 7. November 2022 ist es möglich, für die Saison 2023 zu buchen.
Ist es möglich, eine bestimmte Stellplatz- oder Unterkunftsnummer zu buchen?
Die Nummer des Stellplatzes/der Unterkunft wird von der Direktion zugewiesen, deren primäres Ziel es ist, allen Anfragen gerecht zu werden und sicherzustellen, dass während Ihres Aufenthalts keine Notwendigkeit besteht, den Stellplatz/die Unterkunft zu wechseln. Wenn Sie es wünschen, können Sie jedoch eine bestimmte Stellplatznummer/Unterkunft angeben, Ihre Vorliebe für einen Platz im Schatten, Halbschatten oder in der Sonne mitteilen oder über Ihren Wunsch informieren, in der Nähe einer anderen Familie zu wohnen. Die geäußerten Präferenzen, die indikativ und nicht verbindlich sind, werden von der Direktion je nach Verfügbarkeit bewertet. Alle Arten von Stellplätzen/Unterkünften sind abhängig von der Verfügbarkeit. Aus organisatorischen Gründen behält sich die Direktion das Recht vor, die Anzahl der gebuchten Stellplätze/Unterkünfte ohne vorherige Ankündigung zu ändern und einen anderen mit den gleichen Eigenschaften zuzuweisen.
Ich habe eine Buchungsanfrage gesendet, aber noch keine Antwort erhalten. Was soll ich tun?
Von den ersten Minuten der Öffnung der Reservierungen, Camping Village erhält viele Anfragen, die in chronologischer Reihenfolge und logistische Organisation behandelt werden. In kurzer Zeit wird Ihre Anfrage bearbeitet, aber wenn es an manchen Tagen mit starkem Verkehr zu einer Verzögerung kommt, können Sie einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben, um sich zu vergewissern, dass die Anfrage korrekt eingegangen ist, ohne sie erneut zu senden.
Wie kann ich die Anzahlung leisten?
Die zur Bestätigung einer Reservierung erforderliche Anzahlung kann durch Ausfüllen eines Formulars mit Ihren Kreditkarteninformationen erfolgen, das per E-Mail oder Fax zurückgeschickt wird. Das Formular wird während des Buchungsvorgangs bereitgestellt. Alternativ ist es möglich, eine Banküberweisung zu senden, die Bankdaten sind in der Buchungsdatei angegeben.
Gibt es einen Mindestaufenthalt?
Es gibt keinen Mindestaufenthalt, aber in manchen Zeiten mit hohem Verkehrsaufkommen kann ein Mindestaufenthalt erforderlich sein.
Ich habe die Anzahlung geleistet. Ist meine Reservierung bestätigt?
Ich habe die E-Mail mit meiner Buchungsbestätigung verloren. Was kann ich tun?
Wie ist die Stornobedingung für eine Reservierung?
Im Falle einer Stornierung oder einer Änderung der Anreise- und Abreisezeit bis zu 30 Tagen vor der geplanten Anreisedatum, wird die Gesamtsumme rückerstattet (nur € 10,00 Reservierungsgebühren werden einbehalten). Nach Ablauf der genannten Frist ist keine Rückerstattung mehr möglich.
Während Ihres Aufenthaltes
Um wie viel Uhr kann ich einchecken und um wie viel Uhr sollte ich meinen Stellplatz/die Unterkunft verlassen?
Es ist möglich, von 15.00 bis 20.00 Uhr einzuchecken. Bei vorzeitiger Ankunft können Sie alle Dienstleistungen des Campingplatzes und den Zugang zum Stellplatz/Mobilheim nur dann nutzen, wenn dieser bereits verfügbar ist. Am Abreisetag muss der Stellplatz vor 12:00 Uhr und die Unterkunft vor 10:00 Uhr verlassen werden. Jeder späte Check-out muss, je nach Verfügbarkeit, mit der Rezeption vereinbart werden, die vor etwaigen zusätzlichen Kosten informieren wird.
Bis zu welcher Uhrzeit kann ich den Campingplatz betreten?
Der Check-in ist von 15:00 bis 20:00 Uhr möglich. Nach dieser Zeit ist der Eintritt bis 21:30 Uhr garantiert, dann schließt die Rezeption. Bereits angemeldete Fahrzeuge können mit dem erhaltenen Badge bis 22:00 Uhr (in der Vor- und Zwischensaison) und bis 23:00 Uhr (in der Hoch- und Höchstsaison) auf den Campingplatz einfahren. Nach dieser Zeit wird der Fußgängerzugang durch Eingabe des speziellen Codes freigegeben.
Was soll ich im Falle einer verspäteten Ankunft tun?
Wenn Ihre Ankunft später als 21:30 Uhr erwartet wird, müssen Sie die Rezeption telefonisch informieren. Es wird möglich sein, außerhalb des Campingplatzes zu parken und den gebuchten Stellplatz am nächsten Morgen zu erreichen (die Rezeption öffnet um 8.00 Uhr).
Ab wie viel Uhr kann ich den Campingplatz mit dem Auto oder Wohnmobil verlassen?
Autos können auf dem Campingplatz von 8:00 bis 22:00 Uhr verkehren. Wir bitten Sie Ihrer Stellplatz-/Unterkunftsnummer bei der Rausfahrt an der Rezeption zurückgeben.
Wo kann ich das Wasser des Wohnmobils ablassen?
Ich werde während meines Aufenthaltes Besuch bekommen. Was soll ich tun?
Ich habe ein Haustier mitgebracht: Welche Regeln muss ich beachten?
Ist die Benutzung des Grills erlaubt?
Der Grill darf auf der Oberfläche der Stellplätze und auf dem Boden in unmittelbarer Nähe der Unterkunft benutzt werden, vorausgesetzt, dass der Rauch andere Gäste nicht stört, der Boden nicht beschädigt wird und mit dem Feuer vorsichtig umgegangen wird. Es ist verboten, es auf Veranden oder in gefährlichen Positionen zu verwenden.
Wo kann ich mein Auto parken?
Es ist notwendig, das Auto auf dem eigenen Stellplatz zu parken. Wenn es nötig ist, das Auto auf dem unbewachten Außenparkplatz abzustellen, muss das Parkplatz von der Direktion genehmigt werden und wird mit einem zusätzlichen Tarif (€ 3,00/Tag) berechnet. Zu jeder Unterkunft gehört ein reservierter Parkplatz.
Zahlungen
Wann kann ich für meinen Aufenthalt bezahlen?
Bei Stellplätzen ist der Restbetrag am Tag vor der Abreise an der Rezeption zu zahlen. Bei Unterkünften ist der Restbetrag am Tag nach Ihrer Ankunft an der Rezeption zu zahlen.
Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?
Wir akzeptieren Zahlungen in bar, mit Bankomat- und Kreditkarten (VISA, Maestro, Mastercard).
Ich bin ein Campingkarteninhaber. Wie kann ich die Vorteile in Anspruch nehmen?
Die Campingkarte muss bei der Anmeldung an der Rezeption abgegeben (nicht nur vorgezeigt) werden. Die Vereinbarung, die nicht mit anderen Angeboten kombiniert werden kann, gilt ab dem Zeitpunkt der Auslieferung an der Rezeption nur für Standardstellplätze. Für die Stellplätze Lake View, Lake View XL und Silver werden keine Campingkarten akzeptiert.
Stellplätze und Unterkünfte
Sind die Stellplätze mit elektrischen Anschlüssen ausgestattet?
Die Stellplätze aller Kategorien sind mit einem Stromanschluss (6 Amp. mit EWG-Normsteckdose) ausgestattet.
Welche Leistungen sind in den täglichen Kosten für einen Stellplatz enthalten?
Sind die Unterkünfte klimatisiert?
Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Unterkunftsarten?
Was ist in der Wohnmobilausstattung enthalten?
Ich habe eine Unterkunft gebucht: Gibt es etwas, das ich von zu Hause mitbringen muss?
Dienstleistungen
Ist es möglich, eine Verbindung mit dem Wi-Fi-Netzwerk herzustellen?
Wie funktioniert die Wäscherei?
Sind Animationsaktivitäten geplant?
Ist das Wasser trinkbar?
Ist es möglich, Babybetten und Hochstühle zu mieten?
Gibt es einen Gefrierschrank-Verleihservice?
Sind Duschen und Warmwasser kostenlos?
Welche Vermietungsleistungen werden vom Campingplatz angeboten?
Verordnung
CHECK-IN 15:00 – 20:00
CHECK-OUT VOM STELLPLATZ 8:00 – 12:00
CHECK-OUT VON DER UNTERKUNFT 8:00 – 10:00
TÜRÖFFNUNG
NEBENSAISON: 8:00 – 21:30
MITTELSAISON: 8:00 – 22:30
HOCH- U. HAUPTSAISON: 8:00 – 23:00
ANMELDUNG
- Vor dem Betreten und dem Aufenthalt auf dem Campingplatz muss jede einzelne Person registriert werden. Bei der Ankunft hilterlegt jeder Gast gültiges Ausweisdokument mit Bild an der Rezeption und überprüft die Check-in-Daten auf Richtigkeit; auf Fehler ist unverzüglich hinzuweisen. Jeder angemeldete Gast bekommt bei der Anreise ein Armband.
ein Campingpass fürs Ein- und Ausfahren und im Hochsaison
- Der Zutritt zum Campingplatz ist nur zur Zustimmung der Campingplatzleitung gestattet. Die Direktion behält sich vor, unerwünschte Gäste nicht zu akzeptieren.
- Die Armbänder, die persönlich keinesfalls übertragbar sind, sind aus inertes hypoallergisches und ungiftiges Material gemacht und dienen als Identifizierungsmittel beim Eingang zur besser Kontrolle. Das hilft uns, nicht zugelassene und nicht angemeldete Personen, die die von Ihnen bezahlte Leistungen kostenlos benutzen, zu erkennen. Daher bitten wir um Verständnis: das Tragen des Armbandes ist Pflicht.
- Der Kunde soll jede evtl. Campingkarte an der Rezeption abgeben. Das Angebot beginnt, sobald die Karte an der Rezeption abgegeben ist, gilt nur für standard Stellplätze und kann nicht mit anderen Angeboten kombiniert werden. Angebot u/o Rabatte sind nur mit Barzahlung möglich.
KINDER, MINDERJÄHRIGEN UND JUGENDLICHE
- Kinder und Jugendliche dürfen nachdem Sie einen gültigen Personalausweis mit Bild vorgezeigt haben, den Campingpaltz nur in Begleitung von Eltern oder volljährigen Angehörigen nutzen, die sich durch ein Ausweisdokument ausweisen können und ggf. eine Aufsichtsübertragung vorweisen können. Die Urlaubswüsche von Jugendlichen sind aber häufig nicht deckungsgleich mit der Urlaubswünschen der anderen Kunden. Diese wollen ihre Ruhe, Sauberkeit und Ordnung. Wer ständig alkoholisiert ist, die Sau rauslassen möchte, sich nicht benehmen kann und auf einem Campingplatz die Ruhe stört, werden sofort entfernt. Wenn es nicht möglich ist, der direkt verantwortlicher zu identifizieren, wird die ganze Gruppe/Familie verwiesen.
- Die Erwachsene sind verantwortlich fürs Verhalten der Kinder, die stets auf der Toilette, am Strand, im Restaurant und auf dem Kinderspielplatz überwacht werden müssen.
STELLPLATZ, UNTERKÜNFTE, UNTERBRINGUNG VON PERSONEN UND FAHRZEUGE, ÄNDERUNGEN
- Die Nummer des Stellplatzes oder der Unterkunft wird von der Direktion zugewiesen. Die Geschäftsleitung des Campingplatzes behält sich, vor Zutritt des Gastes auf den Campingplatz für den gewählten Zeitraum, das Recht vor, die Nummer des zugewiesenen Stellplatzes oder Wohneinheit jederzeit, auch nach dem Senden der Anzahlung, zu ändern und ein Wechsel auf einen anderen Stellplatz ist ohne Genehmigung nicht erlaubt.
- Es ist erlaubt nur mit einem Fahrzeug jede Platz/Mobilheim in den Campingplatz einzufahren. Neladen und entladen mehrer Autos ist erlaubt, anschließend müssen die Autos auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz bleiben.
- Der Gast ist verpflichtet, die Richtigkeit der Eintragungen zu kontrollieren und der Geschäftsleitung etwaige Unstimmigkeiten mitzuteilen, und im Voraus Abänderungen, wie Wechsel des Stellplatze und die Anreise und Abreise von Personen bekannt zu geben.
ZEITEN DES EINLASSES UND DER ABREISE, ZAHLUNGEN
- Einlass: Die Stellplätze und die Wohneinheiten mit Buchung können ab 15:00 bis 20:00 Uhr belegt werden.
- Der vorbestellte Stellplatz wird dem Gast bis zum 12:00 Uhr darauf folgende Tag zur Verfügung außer bei Mitteilgung der Verschiebung. Die Wohneinheiten bis 10:00 Uhr.
- Ist die Frist verstrichen, ist der Vertrag rechtmäßig aufgelöst. Die Anzahlung wird nicht zurückerstattet.
- Eine vorzeitige Ankunft rechtfertigt keine vorzeitige Abreise.
- Abreise:Die Abreise erfolgt zwischen 8:00 und 12:00 Uhr und sollte am Tag vorher angekündigt werden. Für Gäste, die nach 12:00 Uhr abreisen, wird ein zusätzlicher Tag berechnet, im Falle der Stellplatz noch verfügbar ist. Die Wohneinheiten müssen am Abreisetag bis 10:00 Uhr frei sein.
- Zahlungen: Die Zahlung muss für den Stellplatz am Tag vor der Abreise und für die Wohneinheiten ein Tag nach der Anreise innerhalb der Öffnungszeit der Kasse erfolgen.
TAGESGÄSTE/BESUCHER
- Die Geschäftsleitung behält sich das Recht vor, den Besuchern und Tagesgästen, stets ohne Hunde, mit kostenloser kurzfristiger Genehmigung den Zutritt (max. 1 Stunde), im Einklang mit den organisatorischen Anforderungen des Campingplatzbetriebes, zu erlauben. Eine weitere Verlängerung der Aufenthalts muss von der Geschäftsleitung genehmigt werden und bringt die Zahlung des Aufenthaltes gemäß der Preisliste mit sich. Kraftfahrzeuge müssen in jjedem Fall außerhalb des Zeltplatzes geparkt werden.
- Der Zutritt und der Aufenthalt von unberechtigten Personen auf dem Platz stellt einen Verstoß gegen die Verordnung der Öffentlicher Sicherheit und einen Betrugsdelikt dar.
- Wenn bei einer Kontrolle eine größere Personenanzahl als angegeben festgestellt wird, berechnet die Campingplatzleitung für jede nicht registrierte Person ab dem Tag der Anmeldung den gewöhnlichen Tagestarif um 50% erhöht; die Geschäftsleitung behält sich vor, Gäste die sich ohne Registrierung auf dem Campingplatz aufgehalten haben, zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr auf dem Campingplatz aufzunehmen.
- Der Gast des Campingplatzes ist gehalten, sich zu versichern, dass seine Gäste in Besitz der Genehmigung der Geschäftsleitung sind und ist für ihr Benehmen aud dem Campingplatz verantwortlich.
SAUBERKEIT, HYGIENE, ORDNUNG UND INFEKTIONSKRANKHEITEN
- Aus gesundheitlichen und Hygienengründen, um die Ausbreitung von Insekten oder anderen Tieren zu vermeiden, für das eigene Wohlbefinden und das der anderen Gäste, erwarten wir von underen Gästen, dass sie ihren eigenen Stellplatz bzw. ihre Wohneinheit sauber und ordentlich halten.
- Die Gäste müssen die Waschräume und Toiletten pfleglich behandeln und nach Gebrauch im gleichen Zustand verlassen, in dem diese vorgefunden wurden.
- Ansteckende Krankheiten müssen der Geschäftsleitung unverzüglich mitgeteilt werden.
RUHEZEIT
Zu jeder Zeit sollten auf dem Campingplatz Verhaltensweise, Aktivitäten, Spiele und die Verwendung von Geräten, die die anderen Gäste der Anlage stören, vermieten werden.
Insbesondere während der Ruhezeiten (13:00 – 14:00 / 23:00 – 08:00) ist folgendes nicht erlaubt:
- die Verwendung von Sport- und Freizeitausrüstungen;
- der Aufbau und Abbau von Zelten;
- Alle Fahrzeuge dürfen nur verwendet werden, um den Campingplatz während der erlaubten Uhrzeiten in Schrittgeschwindigkeit und unter Einhaltung der Verkehrsregeln zu verlassen und zu betreten. Während der Ruhezeiten ist es verboten, innerhalb des Campingplatzes mit dem Auto oder dem Motorrad herumzufahren.
- Die Eingang auf dem Campingplatz ist andernfalls nur zu Fuß mit von der Rezeption angegeben Code möglich und fahrzeuge sollen auf dem Außerparkplatz abgestellt werden.
TIERE
-
Hunde oder andere Haustiere sind in begrenzter Anzahl und nur auf Anfrage unter folgenden Bedingungen am Campingplatz erlaubt:
-
Hunde bzw. Tierbesitzer müssen ihre Tiere an der Rezeption anmelden und einen gültigen Gesundheitsausweis vorlegen.
-
Hunde müssen an der Leine geführt werden.
-
Der Zugang zum Strand ist mit Hunden, auch an der Leine, verboten, ebenso dürfen keine Hunde in den See.
-
Den Haustieren ist der Zutritt zum Spielplatz,Restaurant, Laden und Toilettenanlagen ohne Genehmigung der Direktion nicht gestattet. Ebenfalls ist es streng untersagt, die Hunde in die sanitären Anlagen mitzuführen bzw zu waschen. Die Besitzer sind angehalten, den Kot der Hunde auf dem Campingplatz mit den entsprechenden Tüten, die am Platz entnommen werden können, einzusammeln und nichts liegen zu lassen.
-
Es liegt in der Verantwortung des Besitzers, dass die Haustiere andere Gäste des Campingplatzes nicht stören und keine Schäden an Dritten oder an der Anlage des Feriendorfes verursachen.
-
Haustiere sind in Mobilheimen und in den Glamping-Lodgezelten nicht gestattet.
VERBOTE
Es ist verboten:
- das Graben von Löchern oder Gräben in den Boden und das Ändern der Begrenzungsgräben der Stellplätze;
- Feuer im Freien entzünden; Grillvorrichtungen können die Gäste benutzen, wenn die Nachbarn nicht gestört und die Rasenfläche und die Holzveranda nicht beschädigt werden;
- die Vegetation und die Ausrüstung des Campingplatzes zu beschädigen;
- auf dem Boden Öle, Kraftstoff, siedende oder gesalzene Flüssigkeiten oder Abfallflüssigkeiten zu vergießen oder zu verteilen;
- Wasser zu verschwenden oder unangemessen zu verwenden (Wasserpistolen, Wasserballon usw);
- Das Gebrauch von Kinderfahrräder ist ausschliesslich nur auf den Strassen des Campingplatzes erlaubt und nicht auf den Stellplätzen; es ist nicht erlaubt, mi dem Auto schneller als „Schrittgeschwindigkeit“ herumzufahren;
- Umzäunungen aufszustellen; irgendetwas an Pflanzen zu binden oder zu verankern, Seile auf Menschenhöhe zu spannen oder irgendetwas, was eine möglich Gefahr oder Hindernis für den freien Durchgang stellen kann, zu installieren;
- Fahrzeuge sind jeweils auf dem gemieteten Stellplatz abzustellen. Bitte nicht auf andere freie Stellplätze parken; den Mietpreis des Stellplatzes wird andernfalls gerechnet.
- Mehr Strom als die festgesetzte Menge (6 Amp) zu verwenden und sich an mehr als einer Steckdose pro Stellplatz anzuschliessen;
- das Entsorgen von Abfällen außerhalb der Behälter (die Regel der Mülltrennung sind an der Rezeption vorhanden).
SICHERHEIT, VERANTWORTUNG, AUFBEWAHRUNG VON WERTGEGENSTÄNDEN UND POSTSENDUNGEN
- Es wird empfohlen, auf die persönlichen Gegenstände zu achten und die entsprechenden Vorkehrungen zu treffen; Geld und Wertgegenstände dürfen nicht unbeaufsichtigt in den Wohnwagen, Zelten, Bungalows oder Mobilheime gelassen. Die Zeltplatzleitung übernimmt keine Haftung für Sachbeschädigungen, nicht selbst verschuldete Unfälle und Schäden an Personen oder Sachen, die durch Unwetter und Naturkatastrophen verursacht werden.
- Die im Bereich des Campingplatzes gefundenen Objekte müssen der Geschäftsleitung für die Einhaltung des Gesetzes ausgehändigt werden.
- Der Gebrauch der vorhandenen Einrichtungen oder zusatzlicher eigener Gegenstände erfolgt auf eigene Gefähr.
- Die Post muss vom Empfänder persönclih abgeholt werden. Nach einer Woche wird die nicht abgeholte Post an den Absenden (wenn lesbar) zurückgeschickt.
- EIn Wachmann, der für SIcherheit, Ordnung und Ruhe sorgt, ist in der Nacht auf dem Campingplatz verfügbar. Er ist im Notfall für Sie da.
- Bei der Anmeldungen wird den Gästen gezeigt, wo sie im Notfall einen notruf machen können.
WASSERFAHRZEUGE
- Die Besitzer von Wasserfahrzeuge müssen die bei der Rezeption ausliegende Bootsbesitzerordnung, die am Bord des Wasserfahrzeuges pflichtig gehalten soll und am Ende des Aufenthaltes an der Rezeption wieder abgegeben werden muss, abholen.
- Eine neue Anordnung Rechtsvorschriften (Gesetz 15/11/2011 No 203 Act 17) verpflichtet alle Wasserfahrzeuge, die nicht zugelassen worden sind, mit Motor und Länge über 2,5 Mt (auch Außenmotor), die in Lago Maggiore und Ceresio-Lugano fahren, mit bestimmte Markierungen zur Identifikation ausgestatte zu sein, die nach vorherige Vereinbarung und Anmaldung am nautischen Mitglieder-verzeichnis der Provinz zugelassen werden. Die Nationalanordnung vorlegt die internationale Übereinstimmung von Italien und Schweiz unterschrieben, um die Identifikation der Wasserfahrzeuge auf die zwei Sees zu erleichtern. Weitere Info erhalten Sie auf der Rezeption.
- Die Direktion wird einen Abstellplatz für den Bootsanhänger und die Boje zuteilen.
- Das Wasserfahrzeug muss man an der Rezeption anmelden.
- Schlauchboot-, Paddelboot- und Surfbrettbesitzer dürfen Ihre Wasserfahrzeuge nicht am Strand liegenlassen.
Mit dem Betreten des Campingplatzes stimmen Sie in vollem Umfang dieser Campingplatzordnung zu, welche die Campingplatzleitung durch weitere Regelungen ergänzen kann, die sich für ein besseres Funktionieren des Campingplatzes eignen. Eine Campingplatzordnung ist ihrer Natur immer abhängig von persönlichen Freiheiten, mit welchen sie im harmonischen Einklang stehen soll. Ihre allgemeinen Regeln bedeuten vollkommen gerechtfertigte Einschränkungen im Sinne ihres Zweckes, welcher darin besteht, bestmögliche Bedingungen eines gemeinschäftlichen Zusammenlebens zu ermöglichern, das auf gegenseitiger Rücksichtnahme und Respekt beruht. Wir vertrauen deshalb darauf, dass unsere geschätzten Gäste diese Regeln kennen, ihnen zustimmen und sich an diese geringen Einschränkungen halten, die Ihnen einen angenehmen und ruhigen Aufenthalt ermöglichen werden. Durch ein solches Verhalten vermeiden Sie den unerfreulichen Eingriff der Platzleitung zur Wiederherstellung der Ordnung.
BUCHUNGSBEDINGUNGEN
Reservieren ist nur durch Zusendung des online Formulars, das man auf unserem Website finden, möglich. Es muss mit sämtlichen Einzelheiten ausgefüllt sein und ist nur für eine Familie gültig. Alle unvollständige Formular weden als ungültig betrachtet. Nach der Zusendung des Buchungsformular, erhalt man ein Angebot, wo stehen: Platz- oder Wohneinheitsnummer, Datum von Anreise/Abreise, Betrag der Vorauszahlung. Die Reservierung ist persönlich und nicht übertragbar.
Aus Organisationsgründe behält sich die Direktion das Recht vor, die reservierte Stellplatz- oder Wohneinheitsnummer zu tauschen. Besuche und nicht angemeldete Personen sind nur mit Zustimmung der Direktion, wenn zeitlich darüber informiert, gestattet.
Anzahlung
Um die Reservierung festzubestätigen, ist eine Vorauszahlung gefragt, die innerhalb 7 Werktage vom Tag des Reservierung gezahlt werden muss. Als Anzalhung ist von unserer Preisliste der Betrag von zwei Übernachtungen und drei Übernachtungen für die Wohneinheiten gefragt + 10,00 € als nicht rückerstattbare Reservierungsgebühren.
Anreise
Der reservierte Platz ist von 15:00 Uhr am Tag der Anreise bis 12:00 Uhr am Tag der Abreise dem Gast zur Verfügung. Für Wohneinheit muss man am Tag der Abreise bis 10:00 auschecken und das Haus frei lassen. Im Falle einer verspäteten oder verfehlten Ankunft bleibt der Platz bis 12:00 Uhr und die Wohneinheit bis 10:00 Uhr des Tages nach der vorgesehenen Anreise der Gästen zur Verfügung. Ohne zeitliche Hinweis wird für die Tage, wo ein Platz/Wohneinheit leer bleibt, den Mindestpreis nach unserer Preisliste gerechnet. Im Falle einer späteren Anreise oder früheren Abreise muss man den Gesamtbetrag des Aufenthaltes trotzdem begleichen.
Stornierung
Im Falle einer Stornierung oder einer Änderung der Anreise- und Abreisezeit bis zu 30 Tagen vor der geplanten Anreisedatum, wird die Gesamtsumme rückerstattet (nur € 10,00 Reservierungsgebühren werden einbehalten). Nach Ablauf der genannten Frist ist keine Rückerstattung mehr möglich.
BOOTSANMELDUNG
- Alle Wasserfahrzeuge in dem Campingplatz müssen an der Rezeption angemeldet sein und, wenn länger als 2,5 Mt, müssen das Kennzeichen bei der Provincia del Verbano Cusio Ossola beantragen, gegen Zahlung (€ 30,00) mit Banküberweisung oder Postanweisung und Vorlage der entsprechende Anmeldungsunterlagen (an der Rezeption erhaltbar).
- Alle Anordnungen und Vorschriften fur die Schifffahrt auf Binnengewässern des Maggiore Sees müssen respektiert werden.
- Bei der Anmeldung auf dem Campingplatz ist die Regional- Bootsverordnung ausgehändigt, die bei der Abreise an der Rezeption wieder abgegeben werden muss;
- Die Gäste sind informiert, die Regulierung muss am Bord des Wasserfahrzeuges aufbewahrt sein, da die Wasserpolizei danach fragt und verpflichtet sich, alle Regeln zu berücksichtigen.
- Es ist strengstens verboten Boote, Schlauchboote, Kanu am Strand liegen zu lassen.
RESERVIERUNG EINER BOJE
- Preis pro Tag nach Preisliste.
- Kaution: € 100,00 in Neben- und Mittelsaison, € 200,00 in Hoch- Hauptsaison.
- Die Boje muss pflichtig im Voraus reserviert werden.
- Im Falle einer Änderung oder Stornierung des Aufenthaltes, ist die Kaution für die Boje nicht rückerstattet.
- Die Bojen sind unabhängig von deren effektiven Benutzung für den ganzen gebuchten Aufenthalt zu bezahlen.
- Die Bojenummer wird von der Rezeption zugewiesen: ein Wechsel der Bojenummer ist ohne Genehmigung nicht erlaubt.
- Beim Eingang der Kaution werden die o.g. Bedingungen automatisch angenommen.
ein Campingpass fürs Ein- und Ausfahren und im Hochsaison